DE | EN
Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Registrierte Privatrunde

Ein Club, der RPR-Runden (Registrierte Privatrunden, ehemals EDS-Runden) ausrichten möchte, muss die entsprechenden Rahmenbedingungen beim ÖGV einreichen.

SPIELBEDINGUNGEN FÜR PRIVATTURNIERE

Eine "Registrierte Privatrunde - RPR" führt zu einem handicaprelevanten Ergebnis, wenn die Runde wie folgt gespielt wird:

  • In einer handicaprelevanten Spielform (siehe Regel 2.1a) über 9 oder 18 Löcher
  • In Begleitung eines Zählers (unter Beachtung aller anderen Bedingungen für Golfregeln)
  • Nach den Offiziellen Golfregeln (siehe Regel 2.1b)
  • Auf einem Golfplatz mit einem gültigen Cours- und Slope Rating, auf dem die Länge und die normale Spielschwierigkeit auf einem gleichbleibenden Niveau gehalten werden.
  • Die Registrierung muss vor Beginn der Runde in dem Golfclub stattfinden, in dem die Runde gespielt wird.

    RPR-Runden können in Österreich nur als Zählspiel gespielt werden. Jeder Club kann selbst bestimmen, ob seine Mitglieder RPR-Runden spielen können. Grundsätzlich können diese weltweit als 9- oder 18 Loch Runden gespielt werden, das bestimmt jeweils der Handicap Ausschuss des Heimatclubs.

Eine "Registrierte Privatrunde - RPR" führt zu einem handicaprelevanten Ergebnis, wenn die Runde wie folgt gespielt wird:

  • In einer handicaprelevanten Spielform (siehe Regel 2.1a) über 9 oder 18 Löcher
  • In Begleitung eines Zählers (unter Beachtung aller anderen Bedingungen für Golfregeln)
  • Nach den Offiziellen Golfregeln (siehe Regel 2.1b)
  • Auf einem Golfplatz mit einem gültigen Cours- und Slope Rating, auf dem die Länge und die normale Spielschwierigkeit auf einem gleichbleibenden Niveau gehalten werden.
  • Die Registrierung muss vor Beginn der Runde in dem Golfclub stattfinden, in dem die Runde gespielt wird.

    RPR-Runden können in Österreich nur als Zählspiel gespielt werden. Jeder Club kann selbst bestimmen, ob seine Mitglieder RPR-Runden spielen können. Grundsätzlich können diese weltweit als 9- oder 18 Loch Runden gespielt werden, das bestimmt jeweils der Handicap Ausschuss des Heimatclubs.

Dabei ist zu beachten:

  • NEU! Alle Spieler können weltweit eine RPR-Runde spielen
  • NEU! Der Zähler des Spielers muss eine ÖGV-Stammvorgabe von +54,0 oder besser haben und eine Mitgliedschaft in einem anerkannten Golfclub.
  • Pros sind als Zähler nicht zugelassen.
  • Ein RPR Score ist nur dann vorgabenwirksam, wenn der Spieler sich vor Beginn der Runde im Sekretariat registriert hat. Der Club muss folgende Daten vorab festhalten:
    a) Datum der Runde
    b) Name des Spielers
    c) Name und Vorgabe des Zählers
    d) Anzahl der zu spielenden Löcher
    e) Farbe der Zählspielabschläge von denen gespielt wird.
  • Die vom Spieler und Zähler unterschriebene Scorekarte ist unverzüglich nach Beendigung der RPR-Runde bei der Spielleitung einzureichen.